e-Module zur Visualisierung der Theoretischen Physik – ein Beitrag zum E-Learning-Tag an der TU Berlin, 07. November 2013 Aufgrund ihres Schwierigkeitsgrades und ihrer hohen Abstraktion stellt die Theoretische Physik fur viele Studentinnen sowie Studenten eine…
Kommentare geschlossen.Kategorie: 2 Mathematik- und Naturwissenschaften
In diesem Archiv finden Sie Praxisbeispiele aus der Fakultät 2 Mathematik- und Naturwissenschaften der TU Berlin. Welche digitalen Werkzeuge werden in Lehre und Lernen in dieser Fakultät eingesetzt? Welche Vor- und Nachteile habe diese in der jeweiligen Anwendungssituation? Was empfehlen also die Lehrenden und wie reflektieren sie demgemäß die multimedialen Tools?
Die vorgestellten Anwendungsbeispiele und Tools zielt darauf ab, das besondere Innovationspotenzial digitaler Anwendungsfelder in Bezug auf die Fakultät 2 Mathematik- und Naturwissenschaften offen zu legen. Denn nicht nur Lehre und Lernprozesse profitieren vom effektiven Einsatz digitaler Medien, sondern auch die Forschung.
Praxisbeispiele aus der Forschung und Lehre
In der Fakultät 2 sind drei Institute beheimatet. Nämlich das Institut für Mathematik, das Institut für Chemie und das Physikalische Institut. Es liegt also die Beforschung der Gebiete Mathematik, Physik und Chemie im Fokus. Es gibt insgesamt darüber hinaus Forschungsverbünde. Diese weisen über die Fakultät hinaus, beispielsweise das Exzellenzcluster “Unifying Concepts in Catalysis” oder das DFG-Forschungszentrum MATHEON.
Invertierte Tutorien werden in der Mathematik für Chemikerinnen und Chemiker über ISIS 2.0 eingesetzt. Somit können Lernende und Lehrende die Zeit während Rechenübungen in Tutorien mit Präsenzzeiten interaktiver und den Lernprozess damit effizienter gestalten. ISIS…
Kommentare geschlossen.Ein Vortrag zur Produktion von interaktiven Videos mit Captivate, gehalten am E-Learning Tag der Lehre 2013 an der TU Berlin. Die Vortragenden verdeutlichen zunächst die Einsatzmöglichkeiten und Ziele der Produktion interaktiver Lehrvideos mit Adobe Captivate.…
Kommentare geschlossen.