Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


videokonferenz:vergleich

Videokonferenzsysteme an der TU Berlin

Wir empfehlen Ihnen, zur Durchführung Ihrer Online-Lehre insbesondere bei größeren Veranstaltungen vorrangig auf die Nutzung der Lernplattform ISIS/moodle und die Erstellung von Vortragsaufzeichnungen zurückzugreifen. An der TU stehen Ihnen die folgenden Videokonferenzsysteme zur Verfügung:

Für die Lehre

Nutzen Sie synchrone Treffen nur für interaktive Lehrformate wie Übungen, Tutorien oder Seminare.

Zoom Meeting

  • bis 300 Teilnehmende
  • für Übungen, Seminare, kleinere Vorlesungen, Tutorien und Sprechstunden
  • Bildschirm- und Dateifreigabe, Whiteboard
  • Gruppenräume, Umfragen, Warteraumfunktion, Chat

Zoom Webinar

  • https://tu-berlin.zoom.us/ (begrenztes Lizenzkontingent, Lizenz kann auf begründeten Antrag per Mail an den TU-Zoom-Support zugewiesen werden)
  • bis 500 Teilnehmende
  • für Podiumsdiskussionen oder größere Vorlesungen
  • Bildschirm- und Dateifreigabe, Whiteboard
  • Rollen: Diskussionsteilnehmende (mit Video- und Mikronberechtigung), Zuschauende (ohne Bildschirmfreigabeberechtigung und ohne Videofunktion, Mikrofonberechtigung kann erteilt werden)
  • Q&A (moderierte Fragerunden), Chat

Webex Meetings (cloud)

  • für Besprechungen, Seminare und Sprechstunden
  • bis 500 Teilnehmende
  • Gruppenräume, Umfragen, Chat, Protokolle, Warteraumfunktion

Webex Training (cloud)

  • bis 1000 Teilnehmende
  • für Seminare und Vorlesungen mit Schwerpunkt Präsentation
  • Bildschirm- und Dateifreigabe, Whiteboard
  • Gruppenräume (nur Audio), Umfragen, Q&A, Chat

Webex Teams (cloud)

  • einfache Arbeitsbesprechungen, Kontakte, Teams, verschiedene Bereiche u. ä.
  • Nachrichten senden, Kontakte erstellen, Anrufen, Meetings starten und daran teilnehmen

BigBlueButton

  • Pilotbetrieb an der TUB bis Frühjahr 2024
  • max. Teilnehmerzahl unbekannt (Empfehlung: ohne Videobild bis 100, mit Videobild derzeit stabil bis 20 Tn)
  • für Besprechungen, Übungen, Seminare, Tutorien und Sprechstunden
  • Bildschirm- und Dateifreigabe, Whiteboard
  • Gruppenräume, Umfragen, Chat, Notizen

Für Prüfungen und vertrauliche Besprechungen

videokonferenz/vergleich.txt · Zuletzt geändert: 2023/10/04 16:51 von anja