Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


medien:lehrvideos_allgemein

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
medien:lehrvideos_allgemein [2024/12/11 08:55] celiamedien:lehrvideos_allgemein [2025/04/29 13:49] (aktuell) – [Videos für die Wissenschaftskommunikation] celia
Zeile 4: Zeile 4:
  
 {{youtube>_vqsN1ZMnJA?}} {{youtube>_vqsN1ZMnJA?}}
- 
- 
  
 %%Darum lohnt sich der Einsatz:%% %%Darum lohnt sich der Einsatz:%%
Zeile 29: Zeile 27:
 ==== Videos für die Wissenschaftskommunikation ==== ==== Videos für die Wissenschaftskommunikation ====
  
-Die Verwendung von Videos in der Wissenschafts- kommunikation spielt an Hochschulen eine entscheidende Rolle, um komplexe Forschungsinhalte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Durch die Kombination von visuellen Elementen, auditiven Informationen und klaren Erklärungen bieten Videos eine effektive Möglichkeit, wissenschaftliche Konzepte verständlich und ansprechend zu präsentieren. Besonders geeignet sind hier [[medien:animationen|animierte Erklärvideos]], Interviewsituationen mit Wissen-schaftler*innen, [[medien:laborfilme|Laborversuche]], Führungen durchs Labor und Veranstaltungsberichte.+Die Verwendung von Videos in der Wissenschaftskommunikation spielt an Hochschulen eine entscheidende Rolle, um komplexe Forschungsinhalte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Durch die Kombination von visuellen Elementen, auditiven Informationen und klaren Erklärungen bieten Videos eine effektive Möglichkeit, wissenschaftliche Konzepte verständlich und ansprechend zu präsentieren. Besonders geeignet sind hier [[medien:animationen|animierte Erklärvideos]], Interviewsituationen mit Wissen-schaftler*innen, [[medien:laborfilme|Laborversuche]], Führungen durchs Labor und Veranstaltungsberichte.
  
 ==== Video Abstracts ==== ==== Video Abstracts ====
  
-Ein Videoabstract ist eine kurze, visuelle Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Artikels oder einer Studie, die zentrale Ergebnisse und Informationen im Videoformat präsentiert. +Ein Videoabstract ist eine kurze, visuelle Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Artikels oder einer Studie, die zentrale Ergebnisse und Informationen im Videoformat präsentiert. Einsatzmöglichkeiten: 
-Einsatzmöglichkeiten:+
   * Einreichung bei Fachzeitschriften   * Einreichung bei Fachzeitschriften
   * Präsentation auf Konferenzen   * Präsentation auf Konferenzen
   * Wissenschaftskommunikation   * Wissenschaftskommunikation
  
-Mögliche Formate+{{ :medien:din_a5_lehrvideos_broschur_final.png?150}} Mögliche Formate 
   * vertonte PowerPoint-Folien   * vertonte PowerPoint-Folien
   * Whiteboard-Präsentation   * Whiteboard-Präsentation
Zeile 48: Zeile 47:
   * Kombination aus verschiedenen Stilen   * Kombination aus verschiedenen Stilen
  
-Inspiration für Videos und mögliche Formate finden Sie hier: +Inspiration für Videos und mögliche Formate finden Sie hier: [[https://av.tib.eu/]]
-[[https://av.tib.eu/]] +
- +
-Hilfreiche Literatur zum Thema: +
-Ferreira, M., Granado, A., Lopes, B. and Loureiro, J. (2023). ‘Tools to communicate science: looking for an effective video abstract in Ecology and Environmental Sciences’. JCOM 22 (04), A07. https://doi.org/10.22323/2.22040207 +
  
 +Hilfreiche Literatur zum Thema: Ferreira, M., Granado, A., Lopes, B. and Loureiro, J. (2023). ‘Tools to communicate science: looking for an effective video abstract in Ecology and Environmental Sciences’. JCOM 22 (04), A07. [[https://doi.org/10.22323/2.22040207]]
  
 ==== Support ==== ==== Support ====
Zeile 68: Zeile 63:
   * Aufnahmen in unseren [[medien:studio|Studios]] vom Voice-Over in der Audiokabine bis zur Aufnahme vor dem Greenscreen.   * Aufnahmen in unseren [[medien:studio|Studios]] vom Voice-Over in der Audiokabine bis zur Aufnahme vor dem Greenscreen.
  
-Bitte senden Sie uns eine E-Mail zu Ihrem Vorhaben an [[mailto:teamdigit@zewk.tu-berlin.de|teamdigit@zewk.tu-berlin.de]]. +Bitte senden Sie uns eine E-Mail zu Ihrem Vorhaben an [[teamdigit@zewk.tu-berlin.de|teamdigit@zewk.tu-berlin.de]].
- +