Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


medien:videoschnitt

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
medien:videoschnitt [2024/10/17 09:45] – [Weiterführende Links und Ressourcen] celiamedien:videoschnitt [2025/04/29 14:50] (aktuell) celia
Zeile 3: Zeile 3:
 Jede Art von Lehrvideo benötigt einen Feinschliff durch Videoschnitt, egal ob [[medien:screencasts|Screencast]], [[medien:laborfilme|Laborfilm]], [[medien:legevideos|Legevideo]] oder welches Format auch immer zu Ihrem Fach passt. Wenn Sie Medien für Ihre Lehre produzieren möchten, benötigen Sie daher grundlegende Kenntnisse im Videoschnitt. Hier finden Sie Anleitungen für die ersten Schritte und wie wir Sie darüber hinaus unterstützen können. Jede Art von Lehrvideo benötigt einen Feinschliff durch Videoschnitt, egal ob [[medien:screencasts|Screencast]], [[medien:laborfilme|Laborfilm]], [[medien:legevideos|Legevideo]] oder welches Format auch immer zu Ihrem Fach passt. Wenn Sie Medien für Ihre Lehre produzieren möchten, benötigen Sie daher grundlegende Kenntnisse im Videoschnitt. Hier finden Sie Anleitungen für die ersten Schritte und wie wir Sie darüber hinaus unterstützen können.
  
-In unserem Online-Selbstlernkurs „[[https://programm.zewk.tu-berlin.de/de/my_account/events/018ef0c5-38c7-7a2b-8e82-68532837c84c?scopeFilter%5Bstates%5D%5B0%5D=published&scopeFilter%5Bstates%5D%5B1%5D=canceled&scopeFilter%5Barchived%5D=false&page%5Bnumber%5D=1&page%5Bsize%5D=50&page%5Btotal%5D=4&sort%5B0%5D=-pinned&sort%5B1%5D=start_at&sort%5B2%5D=title|Videoschnitt mit Camtasia]]“ können Sie sich selbstständig das Schneiden Ihrer Videos aneignen. Der Kurs besteht aus kurzen Lektionen (jeweils 5-20 Minuten) und umfasst neben Videotutorials auch praktische Aufgaben. Wenn Sie im Rahmen des Kurses selbst ein Video erstellen, können Sie eine Teilnahmebescheinigung (10 Arbeitseinheiten) erhalten und den Kurs auf die Zertifikatsprogramme [[support:lehrendigital|Lehren Digital]] oder [[https://www.tu.berlin/zewk/angebote-nach-themen/wissenschaftliche-weiterbildung/wissenschaftskommunikation|Wissenschaftskommunikation für (Nachwuchs-)Wissenschaftler*innen]] anrechnen lassen.+In unserem Online-Selbstlernkurs „[[https://programm.zewk.tu-berlin.de/de/events/018ef0c5-38c7-7a2b-8e82-68532837c84c|Videoschnitt mit Camtasia]]“ können Sie sich selbstständig das Schneiden Ihrer Videos aneignen. Der Kurs besteht aus kurzen Lektionen (jeweils 5-20 Minuten) und umfasst neben Videotutorials auch praktische Aufgaben. Wenn Sie im Rahmen des Kurses selbst ein Video erstellen, können Sie eine Teilnahmebescheinigung (10 Arbeitseinheiten) erhalten und den Kurs auf die Zertifikatsprogramme [[support:lehrendigital|Lehren Digital]] oder [[https://www.tu.berlin/zewk/angebote-nach-themen/wissenschaftliche-weiterbildung/wissenschaftskommunikation|Wissenschaftskommunikation für (Nachwuchs-)Wissenschaftler*innen]] anrechnen lassen.
  
 Alternativ können Sie auch an unseren [[support:kurse|Live-Veranstaltungen]] teilnehmen oder sich von uns persönlich zu einem spezifischen Problem [[support:beratung|beraten]] lassen. Alternativ können Sie auch an unseren [[support:kurse|Live-Veranstaltungen]] teilnehmen oder sich von uns persönlich zu einem spezifischen Problem [[support:beratung|beraten]] lassen.
  
  
-==== Camtasia ====+==== Infos zu Camtasia ====
 Eine sehr gute Lösung zum Aufzeichnen und Bearbeiten von Screencasts bietet die Software Camtasia von TechSmith. Die TU Berlin hat für Mitarbeiter*innen der TU Berlin ein kleines Kontingent an Lizenzen, die über die ZECM bereitgestellt werden. Eine sehr gute Lösung zum Aufzeichnen und Bearbeiten von Screencasts bietet die Software Camtasia von TechSmith. Die TU Berlin hat für Mitarbeiter*innen der TU Berlin ein kleines Kontingent an Lizenzen, die über die ZECM bereitgestellt werden.
  
Zeile 35: Zeile 35:
  
 Camtasia 2024: [[https://tubcloud.tu-berlin.de/s/yQMBQde7jpeTzm2]] Camtasia 2024: [[https://tubcloud.tu-berlin.de/s/yQMBQde7jpeTzm2]]
-  * [[https://programm.zewk.tu-berlin.de/de/my_account/events/018ef0c5-38c7-7a2b-8e82-68532837c84c?scopeFilter%5Bstates%5D%5B0%5D=published&scopeFilter%5Bstates%5D%5B1%5D=canceled&scopeFilter%5Barchived%5D=false&page%5Bnumber%5D=1&page%5Bsize%5D=50&page%5Btotal%5D=4&sort%5B0%5D=-pinned&sort%5B1%5D=start_at&sort%5B2%5D=title|Online-Selbstlernkurs]] (Grundlagen und Fortgeschrittenes – inkl. einer freiwilligen Abschlussaufgabe, Rückmeldung und Teilnahmebestätigung)+  * [[https://programm.zewk.tu-berlin.de/de/events/018ef0c5-38c7-7a2b-8e82-68532837c84c|Online-Selbstlernkurs]] (Grundlagen und Fortgeschrittenes – inkl. einer freiwilligen Abschlussaufgabe, Rückmeldung und Teilnahmebestätigung)
   * [[support:kurse|Live-Workshops]]   * [[support:kurse|Live-Workshops]]
   * [[support:beratung|Persönliche Beratung]]   * [[support:beratung|Persönliche Beratung]]