✔ Was Sie hier finden
- Umfangreiche Anleitungen und Tipps zu digitalen Tools für Lehre, Zusammenarbeit und Wissenschaftskommunikation
- Hinweise zu unseren aktuellen Kursen und Veranstaltungen
- Videos und Podcasts an der TU - Infos zu Aufnahmestudio und Equipmentverleih, Anleitungen und Checklisten
- News und Richtlinien zu KI an der TU
- Informationen zum Zertifikatsprogramm „Lehren Digital“
- die richtigen Ansprechpartner*innen für Ihre Fragen
💬 Wer hier schreibt
Das Team digit. Wir sind Teil der Wissenschaftlichen Weiterbildung der ZEWK. Zu allen Inhalten, die Sie in diesem Wiki finden, können wir Sie beraten und tun das auch sehr gern. Ob Sie Ihre Lehrveranstaltung um digitale Elemente erweitern möchten, Tools für die Zusammenarbeit in einem internationalen Projekt suchen oder Ihre Forschungsergebnisse via Podcast mit der Welt teilen wollen - schreiben Sie uns, wenn Sie dabei Hilfe brauchen: teamdigit@zewk.tu-berlin.de
🔥 Aktuelles
- Camtasia-Campuslizenz Upgrade auf Version 2023: Mitarbeiter*innen der TU Berlin können eine Campus-Lizenz des Programms nutzen. Den Lizenzschlüssel erhalten Sie auf unserer Webseite.
- Coming soon - Richtlinien zum Umgang mit KI
🎯 Workshops und Online-Selbstlernkurse
Die nächsten Kurstermine live:
- Open Educational Resources (OER) – Freie Inhalte nutzen und bereitstellen (Mi., 10. Jan. 2024, 10:00)
- Digitale Helferlein in Vorlesung und Seminar - Studierende aktivieren mit Smartphone & Co. (Do., 18. Jan. 2024, 10:00)
- Urheberrecht - Was darf man noch im Jahr 2023/24? (Do., 25. Jan. 2024, 14:00)
- Humanizing Online Teaching – der positive Einfluss von Beziehung auf das Lehren und Lernen (Di., 20. Feb. 2024, 09:00)
- Screencast Masterclass - die eigenen Videos weiterentwickeln (Do., 22. Feb. 2024, 09:30)
- Einfache Animationen mit Powerpoint erstellen (Mo., 26. Feb. 2024, 10:00)
⭐ Neu an der TU Berlin?
Die TU Berlin hat über 8000 Mitarbeiter*innen und 35.000 Studierende - die Dimension einer Kleinstadt. Damit Ihnen die Orientierung zumindest zur digitalen Infrastruktur für die Lehre, zu Tools für die Zusammenarbeit in Projekten und allen Fragen zur Medienproduktion leichter fällt, haben wir alles Wichtige für den Start zusammengefasst: Quick Start Guide TU digital [in Kürze verfügbar].