Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


tools:datenerhebung

Tools für die Datenerhebung

Neben der TUB-Lernplattform ISIS/moodle und den verschiedenen Webkonferenzsystemen finden Sie im Netz zahlreiche Werkzeuge, mit denen sich Ihre Lehre unterstützen und methodisch abwechslungsreich gestalten lässt. Wir haben hier einige dieser Tools für Sie zusammengetragen, die nicht nur hilfreich für Ihre Online- und Präsenzlehre sein können, sondern zudem auch den datenschutzrechtlichen Anforderungen für den Einsatz im universitären Kontext genügen und für die Nutzung an der TUB zugelassen sind bzw. durch die TUB bereitgestellt werden.

Da die mit den Tools verarbeiteten Daten teilweise auf TUB-externen Servern gespeichert und über Links im Internet frei geteilt werden können, dürfen in den Online-Tools keine personenbezogenen Daten eingegeben werden. Insbesondere sollten keine vollständigen Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Bilder/Fotos von Personen eingegeben werden. Sofern gemeinsam an Inhalten in den Tools gearbeitet wird, empfehlen wir statt vollständiger Namen Pseudonyme oder nur die Vornamen der Anwender*innen zu nutzen.

noScribe

 Klick öffnet Link: GitHub-Projektseite von noScribe https://github.com/kaixxx/noScribe

  • lokale Transkriptionssoftware
  • kostenlos und Open Source
  • Funktionen: Sprechererkennung, Markierung von Pausen, Editorfunktion

🔽 Weitere Infos zur Nutzung von noScribe (aufklappen)


LimeSurvey

 Klick öffnet Link: Startseite des Umfragetools LimeSurvey https://umfragen.tu-berlin.de

  • webbasiertes Umfragetool
  • Service der ZECM der TUB im Pilotbetrieb
  • Veranstalter: Informationen zum Zugang erhalten Sie hier
  • Teilnehmer können anonym teilnehmen
  • Funktionen: verschiedene Fragetypen, Erstellung von Fragegruppen, Auswertungs- und Exportfunktionen